das leben
GEBURT UND KINDHEIT
BILDUNG
DIE WEIHE UND ERSTE PRIESTERJAHRE
WEHRDIENST IM ERSTEN WELTKRIEG
ERSTER NATIONALER AUFTRAG
IM DIPLOMATISCHEN DIENST DER KIRCHE
PATRIARCH IN VENEDIG
DIE WAHL UND DAS PONTIFIKAT
DIE PILGERFAHRT NACH LORETO UND ASSISI
DAS KONZIL
DER INTERNATIONALE FRIEDENSPREIS
AUDIENZ MIT DEN SCHWIEGERSOHN VON KRUSCOV
DIE "ENCICLICA PACEM IN TERRIS"
DER TOD
DIE SELIGSPRECHUNG
DIE ÜBERFÜHRUNG DES KÖRPERS
Im Jahr 1921 wurde er nach Rom gerufen, als Präsident des zentralen Rates der „Pontificia Opera della Propagazione della Fede" (Päpstliches Institut für die Verbreitung des Glaubens). Hier begann seine Zuneigung für ausländische Missionen, sicherlich durch den Einfluss vom Pfarrer Paolo Manna, der Vorsitzender des „Pontificio Istituto Missioni Estere (PIME)" (Institut für ausländische Missionen) war.
Das Programm dieses Institutes lautete: „Die ganze Kirche für die ganze Welt", und Angelo wurde einer der wichtigsten Mitglieder dieses Institutes.