DAS LEBEN
GEBURT UND KINDHEIT
BILDUNG
DIE WEIHE UND ERSTE PRIESTERJAHRE
WEHRDIENST IM ERSTEN WELTKRIEG
ERSTER NATIONALER AUFTRAG
IM DIPLOMATISCHEN DIENST DER KIRCHE
PATRIARCH IN VENEDIG
DIE WAHL UND DAS PONTIFIKAT
DIE PILGERFAHRT NACH LORETO UND ASSISI
DAS KONZIL
DER INTERNATIONALE FRIEDENSPREIS
AUDIENZ MIT DEN SCHWIEGERSOHN VON KRUSCOV
DIE "ENCICLICA PACEM IN TERRIS"
DER TOD
DIE SELIGSPRECHUNG
DIE ÜBERFÜHRUNG DES KÖRPERS
Angelo Giuseppe wurde am 25 November 1881 um 10.15 Uhr in Sotto il Monte, in einem Ort süd-westlich von Bergamo, geboren. Er kam im Ortsteil Brusicco, in einem einfachen Bauernhof, auf die Welt.
Angelo Giuseppe war der vierte Sohn von 13 Söhnen und Töchtern. Seine Eltern waren Battista Roncalli und Maria Mazzola.
Er wurde sofort am Tag der Geburt von Pfarrer Francesco Rebuzzini in der Kirche S.Maria in Brusicco getauft (Siehe Taufurkunde). Sein Taufpate war sein Grossonkel Zaverio Roncalli, Bruder seines Grossvaters Angelo.
Er wuchs in einer sehr armen Familie auf. Das wertvollste für seine Familie war der starke Glaube , die Barmherzigkeit, das totale Vertrauen in Gott und das alltägliche Gebet.
Der zukünftige Pabst hat immer diese Werte, die er durch seine Familie lernte, als sehr wichtig betrachtet, wie er selbst später sagen wird: „Die wichtigsten und wertsvollen Sachen, die die Entstehung anderer Tugend ermöglichen".
Von 1887 bis 1890 besuchte er die ersten drei Klassen der Grunsdchule. Am 13 Februar 1889 bekam er in Carvico die Firmung vom Bischof Gaetano Guindaini und am 31. März die Kommunion.